Huber+Suhner beschäftigt weltweit 4500 Personen, davon über 1000 in der Schweiz. Das Unternehmen ist auf elektrische und optische Verbindungstechnik in den Bereichen Industrie, Kommunikation und Transport spezialisiert. Die Produktbereiche sind
Hochfrequenz: Antennen, Kabel, Steckverbinder, Blitzschutz, HF-Komponenten.
Glasfaser: optische Komponenten, Kabel, Netzwerksysteme.
Niederfrequenz: Kabel, Datenübertragung, Signalkabel. Im neuen Werk in Witzberg befindet sich u. a. die neue Produktionsanlage für hochwertige Kunststoffmischungen für Kabelummantelungen.
Besuch durch sensors.ch am DI 7.11.2023 bei Huber+Suhner, Werk Witzberg, Pfäffikon ZH
Huber+Suhner ist ein Spezialist für elektrische und optische Verbindungstechnik.
Produkt-Sparten:
Hochfrequenz: Antennen, Kabel, Verbinder, Blitzschutz, HF-Komponenten
Fiberoptik: optische Komponenten, Kabel, Netzwerksysteme
Niederfrequenz: Kabel, Datenübertragung, Signalkabel
Geschäftsfelder:
Industrie
Kommunikation
Transport
Im neuen Werk Witzberg steht unter anderem die neue Produktionsanlage für hochwertige Kunststoffmischungen für die Kabelummantelung.
Ablauf des Besuches
14:00 Werkführung in Pfäffikon ZH, Witzberg, Treffpunkt beim Eingang bei der Barriere. Dort hat es nur wenige Besucherparkplätze.
15:30 Kurzer Fussmarsch (600m) zum Restaurant Schneiders Quer
15:50 Steh-Apero zum gemeinsamen Austausch mit den Besuchsführern
Kosten: Mitglieder sensors.ch und GESO gratis / Nicht-Mitglieder CHF 50.- (vor Ort zu begleichen)
Lageplan Google Maps: https://maps.app.goo.gl/ymVgkxPKfQNJmy6k6
Visite par sensors.ch le mardi 7 novembre 2023 chez Huber+Suhner, usine de Witzberg, Pfäffikon ZH
Huber+Suhner est un spécialiste de la technique de connexion électrique et optique.
Divisions de produits :
Haute fréquence : antennes, câbles, connecteurs, protection contre la foudre, composants RF
Fibre optique : composants optiques, câbles, systèmes réseaux
Basse fréquence : câble, transmission de données, câble de signal
Zone commerciale:
Industrie
Communication
Transport
La nouvelle usine de Witzberg comprend, entre autres, la nouvelle installation de production de mélanges plastiques de haute qualité pour les gaines de câbles.
Déroulement de la visite
14h00 Visite de l’usine à Pfäffikon ZH, Witzberg, rendez-vous à l’entrée près de la barrière. Il n’y a que quelques places de stationnement pour les visiteurs.
15h30 Courte promenade (600m) jusqu’au restaurant Schneiders Quer
15h50 Apéritif debout pour un échange commun avec les guides visiteurs
Coûts: membres sensors.ch et GESO gratuit / non-membres CHF 50 (à régler sur place)
Plan d’acces Google Maps: https://maps.app.goo.gl/ymVgkxPKfQNJmy6k6