welcome

sensors.ch

Die Drehscheibe zwischen Angebot, Nachfrage und Lehre.

La plateforme pour fabricants, utilisateurs et enseignants.

about us
members
award
previous arrow
next arrow
 
Shadow

Besuchsbericht EMPA move – die Mobilität der Zukunft

Unser Mitglied Peter Kirchhofer hat uns freundlicherweise einen Bericht vom interessanten Besuch bei EMPA move geschrieben (danke!): Move_EMPA_230427Herunterladen more info …
continue …

Anmelden zur GV mit Besuch beim Raumfahrtunternehmen beyond gravity, 13.6.2023

Generalversammlung/Assemblée générale 2023 – Visit „Beyond Gravity AG“ – Award ceremony „Prix Sensors 2023“ …
continue …

Eindrücke vom Besuch bei “move – die Mobilität der Zukunft (EMPA Dübendorf)” am 27.4.2023

Aktuelle Projekte bei move Abgeschlossene Projekte Themen des move: Post-fossile Mobilität Elektromobilität Wasserstoffmobilität Synfuels Autonome Mobilität Treffpunkt EMPA Test von …
continue …

Anmelden zum Besuch “move – die Mobilität der Zukunft (EMPA Dübendorf)” vom 27.4.2023

Nachhaltige Mobilität heisst unter anderem, fossile Treibstoffe vollständig durch erneuerbare Energie zu ersetzen und den CO2-Ausstoss massiv zu senken. Eine …
continue …

Prix Sensors 2023: der Gewinner

Der jährliche Prix Sensors für herausragende Bachelorarbeiten ist gesponsert von sensors.ch, der Schweizer Sensor-Vereinigung. Le Prix Sensors annuel récompensant des …
continue …

Save the date 13.6.2023: Generalversammlung/Assemblée génerale 2023

Generalversammlung sensors.ch mit Besichtigung des Raumfahrtunternehmens Beyond Gravity, Zürich. Assemblée générale sensors.ch avec visite de l’entreprise spatiale Beyond Gravity, Zurich …
continue …

Prix Sensors 2023 – die Endausscheidung

Der jährliche Prix Sensors für herausragende Bachelorarbeiten ist gesponsert von sensors.ch, der Schweizer Sensor-Vereinigung. Le Prix Sensors annuel récompensant des …
continue …

Besuch beim Adolphe Merkle Institute vom 29.11.2022

sensors.ch organisierte am 29.11.22 einen interessanten Firmenbesuch beim Adolphe Merkle Institut in Fribourg. Das Adolphe Merkle Institut (AMI) ist ein führendes …
continue …