Wir erfahren: TAG bedeutet: Technique d’AvantGarde. 1860 gründete Edouard Heuer im Alter von 20 Jahren seine eigene Uhrmacherwerkstatt im Schweizer Jura. Die Firma operierte in den Anfängen in St. Imier, zügelte dann aber nach Brügg (Biel), zurück nach St. Imier, und über Marin schliesslich nach La Chaux-de-Fonds in den heutigen Hauptsitz. Von den 850 Mitarbeitenden […]
SwissTiming wurde 1972 von OMEGA und LONGINES offiziell gegründet. Das Unternehmen übernahm das damals schon seit 1932 von Omega und Longines erarbeitete Knowhow über das sportliche Zeitnehmen. SwissTiming hat sich zum Sport-Timing-Spezialisten der Swatch Group entwickelt, arbeitet mit renommierten Uhren-Marken zusammen, und bietet seine Fachkenntnisse bezüglich Zeitmessung und … more
System zur kontinuierlichen Trennung von Blutzellen aus dem Blutplasma Für den sensors.ch-Preis 2019 wurde die Bachelor-Arbeit von Killian Pralong von der Hochschule für Ingenieurwissenschaften Wallis (HEVS bzw. HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften) mit dem Titel ” Système pour séparer en continu les cellules sanguines du plasma / System zur kontinuierlichen Trennung von Blutzellen aus
Der „international Contest of Application in Nano-micro – Technology“ (iCAN) ist ein ursprünglich von China ausgerichteter internationaler Wettbewerb mit dem Ziel, das Interesse von Jugendlichen für die Nano-micro – Technologie zu fördern und eine gemeinsame Plattform für Hochschulen und die Industrie zu schaffen….more
24.05.2022 Besuch von ScopeM – Scientific Center for Optical and Electron Microscopy der ETHZ Programm und Anfahrtsplan Das Scientific Center for Optical and Electron Microscopy (ScopeM) ist eine departments-übergreifende Technologieplattform der ETH Zürich. Experten aus der Biologie, Physik, Material- und Erdwissenschaft, Chemie, Informatik und Ingenieur-Bereichen tragen dazu bei, diverse wissenschaftliche Fragestellungen zur Struktur, Zusammensetzung
18.09.2019 Visite chez Programme et plan d’accès Swiss Timing a été officiellement fondée en 1972 sur les racines du chronométrage sportif posées depuis 1932 par Omega et Longines. C’est devenu le spécialiste du chronométrage sportif de Swatch Group, qui collabore avec les marques pour offrir son expertise du chronométrage et de l’affichage des scores
19.02.2019 Visite chez Programme et plan d’accès Rapport de visite Fondée en 1890 à Lausanne par Joseph Bobst, la société BOBST est présente dans plus de 50 pays, possède 14 sites de production dans 8 pays et emploie près de 5 400 personnes dans le monde. Elle a enregistré un chiffre d’affaires consolidé
04.02.2019 Besuch bei Programm mit Anfahrtsplan Besuchsbericht Belimo wurde in 1975 gegründet und beschäftigt heute über 1500 Mitarbeiter. 2017 investierte die Belimo-Gruppe 7.7% des Nettoumsatzes respektive 44.4 Millionen Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung. Belimo ist Weltmarktführer bei der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Antriebslösungen zur Regelung und Steuerung von Heizungs-,
03.05.2018 Visite chez Programm e mit Ortsplan Bericht Cicor ist ein globaler Entwicklungs- und Fertigungspartner mit innovativen Technologielösungen in der Elektronikindustrie. Mit rund 1900 Mitarbeitenden an zehn Produktionsstandorten fertigt Cicor hochkomplexe Leiterplatten, Hybridschaltungen und 3D-MID-Lösungen und bietet komplette Elektronik- und Kunststoff-Spritzguss-Dienstleistungen. Die Gruppe liefert massgeschneiderte Lösungen vom Design bis zum fertigen Produkt für
29.06.2018 visite chez Programme avec plan Rapport Melexis a été créé en 1988 en Belgique. L’entreprise emploie aujourd’hui 1400 collaborateurs dans 14 pays. Le site de Bevaix conçoit et livre des circuits intégrés destinés principalement au secteur automobile. Ce centre de recherche et de développement est spécialisé dans deux familles de dispositifs, les capteurs