Non classé

Save the date: 13.2.2024, 13:30-16.00h

Visite de sensors.ch Mardi 13 février 2024 chez Unlimitrust Campus by SICPA à Prilly (VD, Lausanne). Initié par SICPA, le campus unlimitrust associe des entreprises innovantes pour fournir les outils permettant de générer de la confiance dans l’économie sur le long terme. Parmi les sociétés hébergées sur le campus, nous visiterons les entreprises AICA et […]

Share

Save the date: 13.2.2024, 13:30-16.00h Weiterlesen »

Einladung zu einem Anlass unserer Partner-Organisation GESO

Fondation POLYVAL (Cheseaux-sur-Lausanne, VD) La Fondation Polyval est présente sur l’ensemble du territoire vaudois depuis plus de 50 ans et compte aujourd’hui 10 sites de production. Elle est l’une des plus grandes structures du canton dans l’encadrement socioprofessionnel. Dans des locaux adaptés, elle propose des places de travail à quelques 650 personnes bénéficiant d’une prestation de l’assurance invalidité

Share

Einladung zu einem Anlass unserer Partner-Organisation GESO Weiterlesen »

Jetzt anmelden für den ersten Firmenbesuch 2024!

Besuch durch sensors.ch am MI 31. Januar 2024 bei Andermatt Biocontrol in Grossdietwil LU. Für einmal gibt’s keinen Sensor-Firmenbesuch, sondern einen interessanten Ausflug in die Welt des Bio-Landbaus. Visite de sensors.ch Mercredi le 31 janvier 2024 chez Andermatt Biocontrol à Grossdietwil LU. Pour une fois, il n’y a pas de visite d’une entreprise de capteurs,

Share

Jetzt anmelden für den ersten Firmenbesuch 2024! Weiterlesen »

Bachelor Award 2024 – die BewerberInnen / les candidats

sensors.ch prämiert jedes Jahr die beste Schweizer Bachelor Arbeit im Bereich Sensoren/Sensorsysteme/Automation. Einfach Postersession und Bachelorarbeit als PDF einsenden an info@sensors.ch! Die Preisverleihung findet jeweils an unserer Generalversammlung im Frühling des Folgejahres statt. Für den Bachelor Award 2024 haben sich 6 Bachelors eingeschrieben und uns ihre Arbeit zukommen lassen. Danke!. Unsere Jury wird die Arbeiten sorgfältig prüfen und

Share

Bachelor Award 2024 – die BewerberInnen / les candidats Weiterlesen »

Einladung zu 2 Anlässen unserer Partner-Organisation GESO

Chers Membres de sensors.ch Le GESO (Groupement Électronique de Suisse Occidentale) organise les 2 visites ci-dessous, auxquelles les membres de sensors.ch sont cordialement invités. Visite du Centre d’Innovation des Batteries du CSEM (Neuchâtel, NE) le 29.11.2023 de 15:00 à 17:00. Information et inscription : https://www.geso.ch/event/visite-de-centre-dinnovation-des-batteries-du-csem-neuchatel-ne     Visite du Tokamak du Swiss Plasma Center de l’EPFL

Share

Einladung zu 2 Anlässen unserer Partner-Organisation GESO Weiterlesen »

Save the date: 31.1.2024, 14-17h

Besuch durch sensors.ch am MI 31. Januar 2024 bei Andermatt Biocontrol in Grossdietwil LU. Für einmal gibt’s keinen Sensor-Firmenbesuch, sondern einen interessanten Ausflug in die Welt des Bio-Landbaus. Andermatt Biocontrol entstand 1988 mit dem Ziel des biologischen Pflanzenschutzes. Heute hat die Firmengruppe über 500 Mitarbeitende und 20 Niederlassungen weltweit. Eine Auswahl von Pionier-Leistungen: Insektenvirenproduktion Apfelwickler-Granuloseviren

Share

Save the date: 31.1.2024, 14-17h Weiterlesen »

Bericht vom Besuch bei Huber+Suhner in Pfäffikon ZH

Am 7. November 2023 organisierten wir für unsere Mitglieder einen interessanten Besuch im Werk Witzberg von Huber+Suhner. Das Unternehmen entstand 1969 aus den Firmen Huber in Pfäffikon ZH und Suhner in Herisau SG. Heute ist die Aufteilung der Aktivitäten wie folgt: Pfäffikon: Niederfrequenz, Kabel, Datenübertragung, Signalkabel Herisau: Hochfrequenz, Antennen, Kabel, Verbinder, Blitzschutz, HF-Komponenten, Fiberoptik, optische Komponenten,

Share

Bericht vom Besuch bei Huber+Suhner in Pfäffikon ZH Weiterlesen »

Bericht vom Besuch bei Hexagon Manufacturing Intelligence in Unterentfelden

Am 20. September 2023 trafen sich ca. 18 Mitglieder von sensors.ch im aargauischen Unterentfelden zur Besichtigung bei Hexagon Manufacturing Intelligence. Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, die in Form einer „digital Reality“ effizient miteinander verbunden werden. Hexagon beschäftigt ca. 24’000 Mitarbeitende in 50 Ländern und verzeichnet einen Umsatz von

Share

Bericht vom Besuch bei Hexagon Manufacturing Intelligence in Unterentfelden Weiterlesen »

Save the date: 7. November 2023, Besuch bei Huber+Suhner Pfäffikon ZH, Werk Witzberg

Besuch durch sensors.ch am DI 7.11.2023 bei Huber+Suhner, Werk Witzberg, Pfäffikon ZH Huber+Suhner ist ein Spezialist für elektrische und optische Verbindungstechnik. Produkt-Sparten: Hochfrequenz: Antennen, Kabel, Verbinder, Blitzschutz, HF-Komponenten Fiberoptik: optische Komponenten, Kabel, Netzwerksysteme Niederfrequenz: Kabel, Datenübertragung, Signalkabel Geschäftsfelder: Industrie Kommunikation Transport Im neuen Werk Witzberg steht unter anderem die neue Produktionsanlage für hochwertige Kunststoffmischungen für

Share

Save the date: 7. November 2023, Besuch bei Huber+Suhner Pfäffikon ZH, Werk Witzberg Weiterlesen »