Non classé

Jetzt anmelden für den Besuch beim „Weltmeister“ für industrielle Tastaturen! MO 4.11.2024

EAO ist ein 1947 gegründetes Schweizer Familienunternehmen. Die EAO Gruppe ist weltweit führend in der Herstellung und Lieferung von hoch qualitativen, zuverlässigen, intuitiven und innovativen Tasten, Tastaturen und anspruchsvollen Bedienelementen bis hin zu kompletten HMI Bedieneinheiten und HMI Systemen. Mit Präzision, Innovationsgeist und hervorragender Ingenieurleistung entwickelte EAO vor 75 Jahren die erste Leuchtdrucktaste. Die einmalige […]

Share

Jetzt anmelden für den Besuch beim „Weltmeister“ für industrielle Tastaturen! MO 4.11.2024 Weiterlesen »

Save the date: MON 4.11.2024, visit at EAO, Olten

EAO ist ein 1947 gegründetes Schweizer Familienunternehmen. Die EAO Gruppe ist weltweit führend in der Herstellung und Lieferung von hoch qualitativen, zuverlässigen, intuitiven und innovativen Tasten, Tastaturen und anspruchsvollen Bedienelementen bis hin zu kompletten HMI Bedieneinheiten und HMI Systemen. Mit Präzision, Innovationsgeist und hervorragender Ingenieurleistung entwickelte EAO vor 75 Jahren die erste Leuchtdrucktaste. Die einmalige

Share

Save the date: MON 4.11.2024, visit at EAO, Olten Weiterlesen »

Bericht vom Besuch bei Hitachi Energy in Lenzburg

Am 19. September 2024 besuchten fast 20 Mitglieder von sensors.ch die Hightech Firma Hitachi Energy in Lenzburg. Hitachi Energy Ltd. ist ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Hochspannungsgeräte, Transformatoren und Dienstleistungen für erneuerbare Energien. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des multinationalen Mischkonzerns Hitachi Ltd. Im Jahr 2020 haben

Share

Bericht vom Besuch bei Hitachi Energy in Lenzburg Weiterlesen »

Next visit: Hitachi Energy, Lenzburg, 19.9.2024

Die Geschichte von Hitachi Energy reicht bis zur industriellen Revolution in Europa im späten 18. Jahrhundert zurück, als die Elektrotechnikunternehmen ASEA und BBC (Brown Boveri & Cie) gegründet wurden. Nach der Einführung von Stromübertragungs-, Schienen- und Industrietechnologien fusionierten diese beiden Pioniere der Branche 1988 zu ABB. In den folgenden drei Jahrzehnten entwickelte das Unternehmen branchenführende Energie- und Automatisierungstechnologien

Share

Next visit: Hitachi Energy, Lenzburg, 19.9.2024 Weiterlesen »

Save the date: THU afternoon 19.9.2024, visit at Hitachi Energy, Lenzburg

Die Geschichte von Hitachi Energy reicht bis zur industriellen Revolution in Europa im späten 18. Jahrhundert zurück, als die Elektrotechnikunternehmen ASEA und BBC (Brown Boveri & Cie) gegründet wurden. Nach der Einführung von Stromübertragungs-, Schienen- und Industrietechnologien fusionierten diese beiden Pioniere der Branche 1988 zu ABB. In den folgenden drei Jahrzehnten entwickelte das Unternehmen branchenführende Energie- und Automatisierungstechnologien

Share

Save the date: THU afternoon 19.9.2024, visit at Hitachi Energy, Lenzburg Weiterlesen »

GV vom 12. Juni 2024 bei Camille Bauer Metrawatt AG in Wohlen (AG)

Wir wurden freundlich begrüsst vom Geschäftsführer der Camille Bauer Metrawatt AG, Sascha Engel.  Am Standort Wohlen beschäftigt das mittelständische Unternehmen ca. 80 Mitarbeitende, die in den Bereichen Produktion, Produktentwicklung, Marketing und internationaler Vertrieb tätig sind. Dabei gehört die Firma zu der Unternehmensgruppe Metrawatt International. Der internationale Vertrieb der Produkte erfolgt entweder über eigenständige Distributoren vor Ort

Share

GV vom 12. Juni 2024 bei Camille Bauer Metrawatt AG in Wohlen (AG) Weiterlesen »

Jetzt anmelden zur Besichtigung Camille Bauer Metrawatt AG mit GV sensors.ch – 12.6.2024

More Info Die Generalversammlung 2024 findet am 12. Juni 2024 bei Camille Bauer Metrawatt AG in Wohlen AG statt. L’Assemblée Générale 2024 aura lieu le 12 juin 2024 chez Camlille Bauer Metrawatt AG à Wohlen AG. Camille Bauer ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Starkstrom-, Drehwinkel- und Prozessmesstechnik im industriellen Umfeld spezialisiert

Share

Jetzt anmelden zur Besichtigung Camille Bauer Metrawatt AG mit GV sensors.ch – 12.6.2024 Weiterlesen »

Prix Sensors 2024: der Gewinner

Der jährliche Prix Sensors für herausragende Bachelorarbeiten ist gesponsert von sensors.ch, der Schweizer Sensor-Vereinigung. Le Prix Sensors annuel récompensant des thèses de Bachelor exceptionnelles est parrainé par Sensors.ch, l’association suisse des capteurs. Die 6 eingereichten Bachelor-Arbeiten 2023 zum Thema Sensorik/Automation sind jetzt bewertet worden und der Sieger heisst: Joël Becker FHNW Windisch, Experte Martin Pfister,

Share

Prix Sensors 2024: der Gewinner Weiterlesen »

Bericht vom Besuch bei Andermatt Biocontrol

Am MI 31. Januar 2024 besuchten wir mit 13 Teilnehmenden für einmal keine Sensor- oder Automations-Firma sondern einen Pionier im Bereich Bio-Pflanzenschutz. Wir waren in der hügeligen luzernisch-bernischen Grenzregion, in Grossdietwil (LU) bei Andermatt Biocontrol. Andermatt Biocontrol entstand 1988 mit dem Ziel des biologischen Pflanzenschutzes. Heute hat die Firmengruppe über 500 Mitarbeitende und 20 Niederlassungen weltweit.

Share

Bericht vom Besuch bei Andermatt Biocontrol Weiterlesen »