System zur kontinuierlichen Trennung von Blutzellen aus dem Blutplasma
Für den sensors.ch-Preis 2019 wurde die Bachelor-Arbeit von Killian Pralong von der Hochschule für Ingenieurwissenschaften Wallis (HEVS bzw. HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften) mit dem Titel ” Système pour séparer en continu les cellules sanguines du plasma / System zur kontinuierlichen Trennung von Blutzellen aus dem Blutplasma ” erkoren. Der Einsatz eines solchen Systems dient u.a. zur laufenden Ueberwachung von….. more
Category Archives: news
NEWS: Neunter internationaler Wettbewerb zu Applikationen der Nano-micro – Technologie / iCAN’19
Der „international Contest of Application in Nano-micro – Technology“ (iCAN) ist ein ursprünglich von China ausgerichteter internationaler Wettbewerb mit dem Ziel, das Interesse von Jugendlichen für die Nano-micro – Technologie zu fördern und eine gemeinsame Plattform für Hochschulen und die Industrie zu schaffen….more