Wir erfahren: TAG bedeutet: Technique d’AvantGarde.
1860 gründete Edouard Heuer im Alter von 20 Jahren seine eigene Uhrmacherwerkstatt im
Schweizer Jura.
Die Firma operierte in den Anfängen in St. Imier, zügelte dann aber nach Brügg (Biel), zurück nach St. Imier, und über Marin schliesslich nach La Chaux-de-Fonds in den heutigen Hauptsitz. Von den 850 Mitarbeitenden in der Schweiz, sind…. more
All posts by Philippe Fischer
Bericht: Besuch bei SwissTiming in Corgémont
SwissTiming wurde 1972 von OMEGA und LONGINES offiziell gegründet. Das Unternehmen übernahm das damals schon seit 1932 von Omega und Longines erarbeitete Knowhow über das sportliche Zeitnehmen. SwissTiming hat sich zum Sport-Timing-Spezialisten der Swatch Group entwickelt, arbeitet mit renommierten Uhren-Marken zusammen, und bietet seine Fachkenntnisse bezüglich Zeitmessung und … more
NEWS: Sensors.ch Preisträger 2019: Kilian Pralong
System zur kontinuierlichen Trennung von Blutzellen aus dem Blutplasma
Für den sensors.ch-Preis 2019 wurde die Bachelor-Arbeit von Killian Pralong von der Hochschule für Ingenieurwissenschaften Wallis (HEVS bzw. HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften) mit dem Titel ” Système pour séparer en continu les cellules sanguines du plasma / System zur kontinuierlichen Trennung von Blutzellen aus dem Blutplasma ” erkoren. Der Einsatz eines solchen Systems dient u.a. zur laufenden Ueberwachung von….. more
NEWS: Neunter internationaler Wettbewerb zu Applikationen der Nano-micro – Technologie / iCAN’19
Der „international Contest of Application in Nano-micro – Technology“ (iCAN) ist ein ursprünglich von China ausgerichteter internationaler Wettbewerb mit dem Ziel, das Interesse von Jugendlichen für die Nano-micro – Technologie zu fördern und eine gemeinsame Plattform für Hochschulen und die Industrie zu schaffen….more